
Willkommen auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt. Du findest hier die Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Das meint, dass die neusten zuoberst erscheinen müssten. Ausnahmen bilden davon nur die “oben gehaltenen” Beiträge!
Die Beiträge hier handeln alle rund um das neue Kreativbuch Projekt “Petrus trifft Jesus auch zum Ausmalen“. Welches in “Jochens Freelancer Wellen” im “Kreativ Studio Nuding” zu Berlin aktuell in Arbeit ist.
Dabei kannst du teilhaben an der Entwicklung von der Erstveröffentlichung 2019 als “Cartoons zum Vertiefen” in Heftbindung hin zum 3D-Layout des neuen Kreativbuches mit allen Cartoons & Texten zum Ausmalen und selber fertig gestalten, welches es auch in Heftbindung, aber auch als Softcover und als Hardcover Ausgabe geben soll.
Mehr zu diesem Blog an sich und zu deinen [ win:win Deal ] Möglichkeiten bis hin zu echten BACKLINKs zu dir, findest du auf der Startseite “Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag“, zu welcher dies hier die passende “Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt” darstellt.
Zu weiteren Infos dieser Beitragsseite kommst du über folgende Textlinks, welche dich jeweils direkt zu den Abschnitten unterhalb der Beitrags-Chronologie springen lassen:
Frequenz | Unterschied zu Steady Posts | Übersicht & Ordnung | Thematische Ordnung | FAQ
-
Korrekturbedarf zur Hardcover Ausgabe
—
von
in 3D-Cover Entwicklung, Ausmalen, Autodidakt, Autor, Blender, Blick hinter die Kulisse, Blogger und Bloggen, Buchrücken, Cartoons zum Ausmalen, Comic Zeichner, DIY, Dokumentation, Eigenverlag, Entstehung, Fehlerbehebung, Freelancer werden ist nicht schwer …, Klappentext, Korrekturbedarf, Kreativbuch, Lebenslanges glückliches Lernen, Open Source, Petrus trifft Jesus, Print on Demand, Probedrucke, Rückseitentext, selbst machen, Selfpublisher, UntertitelInhalt & Übersicht Lieferzeit Print on Demand zur Hardcoverausgabe "Unboxing" der Hardcover Buchausstattung zur Ermittlung des Korrekturbedarfs Beitragsthema Korrekturbedarf zur Hardcover Ausgabe Buchrücken der Hardcover Ausgabe mit 7 mm Breite Rückenmitte Rückenhöhe- und -lage Farbkante im Hardcoverausgabenrücken Vorderseitiger Korrekturbedarf der Hardcover Ausgabe Schwer lesbares bedarf der Korrektur Hardcoverrückseite und Korrekturbedarf Ist schwer Lesbares immer Korrekturbedarf?…
-
Korrekturbedarf zur Softcover Ausgabe
—
von
in Autodidakt, Autor, Blick hinter die Kulisse, Cartoons zum Ausmalen, Comic Zeichner, DIY, Dokumentation, Eigenverlag, Entstehung, Fehlerbehebung, Freelancer werden ist nicht schwer …, Klappentext, Korrekturbedarf, Kreative Bücher, Lebenslanges glückliches Lernen, Petrus trifft Jesus, Print on Demand, Probedrucke, Rückseitentext, selbst machen, SelfpublisherInhalt & Übersicht Unboxing Softcover Ausgabe Softcover Probedruck ausgepackt und erstmalig in der Hand Ein schmaler Buchrücken kann durchaus verzücken – oder? Inhaltlicher Korrekturbedarf zur Softcover Ausgabe? Schnitte & Maße Korrekturbedarf im Coverbereich der Softcover Ausgabe Nach dem detaillierten Beschreiben, was anhand des Probedrucks 1 in der Heftbindung noch zu korrigieren sein wird, folgt hier…
-
Korrekturbedarf zum Heftbindungs-Probedruck
—
von
in Autodidakt, Autor, Blick hinter die Kulisse, Blogger und Bloggen, Cartoons zum Ausmalen, Comic Zeichner, DIY, Dokumentation, Druckkosten, Eigenverlag, Entstehung, Fehlerbehebung, Klappentext, Korrekturbedarf, Kreative Bücher, Lebenslanges glückliches Lernen, Petrus trifft Jesus, Print on Demand, Probedrucke, Rückseitentext, selbst machen, SelfpublisherInhalt & Übersicht Auspacken des Heftbindungs-Probedrucks Bankverbindung notwendig aber keine Pflichtabnahme Korrekturbedarf zum Heftbindungs-Probedruck Vorderseite QR-Codes Test Helligkeit des Covers als Korrekturbedarf zum Heftbindungs-Probedruck Titel und Untertitel zu breit als Korrekturbedarf Klappentext bedarf auch der Fehlerkorrektur Rückseite B-Cover Layout A-Seite Layout und weiterer Korrekturbedarf Korrekturbedarf zum Heftbindungs-Probedruck umgesetzt Korrekturbedarf zum Heftbindungs-Probedruck als Vorreiter Nach dem…
-
Ausmaltest Kreativbuch Cartoons Heftbindung
—
von
in Ausmalen, Ausmaltest, Autodidakt, Autor, Blick hinter die Kulisse, Buntstifte, Cartoons zum Ausmalen, Comic Zeichner, DIY, Dokumentation, Eigenverlag, Fehlerbehebung, Filzer, Fineliner, Konzeptbuch, Kreativbuch, Kreative Bücher, Lebenslanges glückliches Lernen, Mitmachen * Gewinnen, Permanentmarker, Petrus trifft Jesus, Print on Demand, Probedrucke, selbst machen, SelfpublisherInhalt & Übersicht Erster Ausmaltest Kreativbuch Cartoons Heftbindung Ausmaltest "Schmutztitel" Cartoonheft Ausmaltest 2: Innen-Doppel-Seite Stifte sind nicht im Kreativbuch Lieferumfang enthalten! Ausmaltest Durchdrücken Cartoons Heftbindung Ausmaltest Kreativbuch Cartoons Heftbindung bestanden? Hier der versprochenen Beitrag zum eigenen “Ausmaltest Kreativbuch Cartoons Heftbindung“, meinem aller ersten Ausmaltest überhaupt. Da der Probedruck 1 zur Ausgabe in Heftbindung, am 7.…
Frequenz der Posts auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt
Die Beiträge auch “Posts” genannt trudeln hier peu a peu ein. Sie müssen ja immer auch erst erstellt werden. Dieser Blog ist also immer im Wachstum befindlich. Er wächst mit der Fortführung des Projektes mit und endet voraussichtlich mit dessen Fertigstellung. Also der Publikation des Print on Demand Kreativbuches. Klar, darüber nur soll er ja auch berichten.
Kann natürlich sein, dass im Nachgang wissenswertes weiter ergänzt werden wird.
Somit hängt die Frequenz ganz praktisch mit der Weiterentwicklung des gesamten Projektes zusammen. Doppelt sich das nicht mit der Steady Seite zu diesem Kreativbuchprojekt?
Unterschied zwischen Beitragsseite und der Steady Kreativbuchprojekt Seite
Das lässt sich sicher nicht vermeiden. Aber das eigentliche Ziel dieses Blogs ist es, die Förderplattform Steady davor zu bewahren, mit zu vielen Details überfrachtet zu werden. Deshalb sollen die Details hier ausführlicher erscheinen. Natürlich sollen die wesentlichen Beträge auch von Steady aus ganz einfach erreichbar sein, dazu werden sie dann dorthin verlinkt.
By the way gibt es hier in WordPress deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Die Arbeit an sich läuft wesentlich flüssiger als auf Steady, also beim Erstellen der Texte und Seiten selber fiel mir das auf?!
Übersichtlichkeit und Ordnung auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt
Das kommt sicher der Übersichtlichkeit und Ordnung sehr zu gute. In Sachen Struktur sind hier einfach mehr Dinge möglich, die bei Steady so nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel eine Inhaltsübersicht innerhalb eines Posts, den Übersicht und Ordnung ist schon fast alles, oder?
Thematische Ordnung erwünscht
Dir ist gerade die Chronologie dieser Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt nicht so wichtig, weil du mehr thematisch auf der Suche bist? Dann kannst du in der Tat viel schneller fündig werden, als hier die Beiträge suchend durch zu blättern.
Eine Möglichkeit wäre, die Kategorien rechts oder die Schlagwortwolke dafür zu nutzen.
Gerne kannst du auch gleich die Websuche dieses WordPress Blogs bemühen.
Zusätzlich gibt es eine mehr thematisch angelegte und in die Hauptbereiche dieses Kreativbuchprojektes untergliederte Übersicht mit dem Titel “Kreativbuch Entwicklung im Eigenverlag“, welche ich dir dann wärmstens empfehlen würde aufzusuchen.
FAQ
Hast du Fragen zum Kreativbuchprojekt? Dann immer raus damit. Du kannst über die Kommentare hier unter den Beiträgen aber auch direkt über das Steady Portal Kontakt aufnehmen, solltest du dort schon einen Newsletter-Account haben, bietet sich das sicher an
Auf deine Fragen eingehen, würde ich in jedem Fall immer hinbekommen. Weil es mir auch weiter helfen würde, mich auf die wissenswerten Details zu fokussieren.