Willkommen auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt. Du findest hier die Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Das meint, dass die neusten zuoberst erscheinen müssten. Ausnahmen bilden davon nur die “oben gehaltenen” Beiträge!
Die Beiträge hier handeln alle rund um das neue Kreativbuch Projekt “Petrus trifft Jesus auch zum Ausmalen“. Welches in “Jochens Freelancer Wellen” im “Kreativ Studio Nuding” zu Berlin aktuell in Arbeit ist.
Dabei kannst du teilhaben an der Entwicklung von der Erstveröffentlichung 2019 als “Cartoons zum Vertiefen” in Heftbindung hin zum 3D-Layout des neuen Kreativbuches mit allen Cartoons & Texten zum Ausmalen und selber fertig gestalten, welches es auch in Heftbindung, aber auch als Softcover und als Hardcover Ausgabe geben soll.
Mehr zu diesem Blog an sich und zu deinen [ win:win Deal ] Möglichkeiten bis hin zu echten BACKLINKs zu dir, findest du auf der Startseite“Kreativbuch Petrus trifft Jesus im Eigenverlag“, zu welcher dies hier die passende “Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt” darstellt.
Zu weiteren Infos dieser Beitragsseite kommst du über folgende Textlinks, welche dich jeweils direkt zu den Abschnitten unterhalb der Beitrags-Chronologie springen lassen:
Inhalt & Übersicht Kreativbuch als Werbeträger Probedruck 3 Auswertung nach Fertigstellung der Countdownthemen Auspacken der Versandtaschen Schutzfolien Innen für die Bücher 3D-Layout & Farbsyncronisation Inhalt aller Ausgaben identisch Auswertung im Detail Heftbindung Softcover Hardcover Details der Probedruck 3 Auswertung Messung versus optischer Erscheinung Probedruck 3 Hardcover-Falz Fazit zur Probedruck 3 Auswertung Neue EU-Verordnung bezüglich Impressum…
Inhalt & Übersicht Herausforderung Umsetzung Farben Synchronisation Heftbindung Fazit der Synchronisation des Heftbindunglayouts Update 24. & 25.10.2024 Themen zum 7-Tage-Countdown vorbereiten “Umsetzung Farben Synchronisation Heftbindung” als dritter Teil der 3D-Cover-Weiterentwicklung für einen möglichen Probedruck 3. Infos und Blicke hinter die Kulissen meines Open Source Arbeitsplatzes, der hier mit Blender und Scribus in erster Linie am…
Inhalt & Übersicht Synchronisationsschritt eins Wege um Farben Synchronisation für Softcoverausgabe umzusetzen Weg 1 Kamera Softcover rüberholen Ergebnis im Softcoverausgaben Projekt online testen Minimaländerung Synchronisation der Farben Korrektur ISBN Feld zur Farben Synchronisation auch vollzogen Bei Farben Synchronisation Softcoverausgabe umsetzen möglicher Weise QR-Code Problem mit gelöst? Weg 2 wäre Softcoverausgabe von Hand anzupassen Fazit Farben…
Inhalt & Übersicht Schlachtplan Synchronisation Farben als Übersicht Das Abarbeiten des Schlachtplanes kann beginnen Abgearbeitete Hardcover Korrekturen Dann war da noch weiters zu Korrigieren im Plan Fazit Schlachtplan Synchronisation Farben abarbeiten erster Teil Mit diesem Beitrag “Schlachtplan Synchronisation Farben abarbeiten” will ich den zuletzt in “Rahmenfarben aller Ausgaben synchronisieren” erstellten “Schlachtplan” ganz praktisch abarbeiten. Das…
Inhalt & Übersicht Schlachtplan die Rahmenfarbe aller Ausgaben zu synchroniseren Schlachtplan Reihenfolge Rahmenfarbe aller Ausgaben Synchronisieren Schlachtplan abarbeiten Warum dieser Beitrag “Rahmenfarbe aller Ausgaben synchronisieren” zustande kommt, zeige ich dir gleich anhand der Cover der zweiten Probedruckrunde. Es handelt sich um das neue Kreativbuch mit Cartoons & Texten komplett zum Ausmalen und selber fertig gestalten.…
Inhalt & Übersicht Weitere Korrekturchecks zu den 2. Probedrucken Lieferung der Heftbindung Korrekturcheck Probedruck 2 Das Auspacken zum Korrekturcheck in 3 Bildern Fehlende Knalltüte Heftbindung Korrekturcheck Probedruck 2 Checkdetails Heftbindung Cover vorne Heftbindung Covercheck hinten Inhaltscheck Heftbindung Fazit Heftbindung Korrekturcheck Probedruck 2 Vergleich der Buchausstattugen Heftbindung Korrekturcheck Probedruck 2 ist der dritte und letzte Check…
Inhalt & Übersicht Softcover Lieferung als Warensendung Print on Demand Druck- & Lieferfristen Check Das Auspacken der Softcover Warensendung Erster Eindruck Probedruck 2 Softcover Korrekturcheck Softcover Vorderseite im Check Rückseite im Check Softcover Inhalt und Probedruck 2 Softcover Korrekturcheck Fazit Probedruck 2 Softcover Korrekturcheck Hier in “Probedruck 2 Softcover Korrekturcheck” beleuchte ich die Druckversion 2…
Inhalt & Übersicht Korrekturcheck Hardcover – gibt es Fehler? Unboxing Probedruck 2 Hardcover Korrekturcheck Cover Probedruck 2 Cover Vorderseite Detail-Check Rückseiten-Check zum Cover Rücken-Check Inhaltscheck Probedruck 2 Hardcover Korrekturbedarf Korrekturcheck Probedruck 2 Ergänzung 11.10.2024 Blenderbedienung mit Shortcuts Fazit “Probedruck 2 Hardcover Korrekturcheck” handelt vom zweiten Probedruck zur geplanten Hardcover Ausgabe. Diese gehört zum neuen Kreativbuch…
Inhalt & Übersicht Verschenken der Kreativbücher an sich Verewigung im Kreativbuch verschenken Im Kreativbuch verewigen verschenken per Kostenlosem Gutschein Service Personalisierbar Last Minute Gutscheine Wert des verschenkten Gutscheins Im Kreativbuch verewigen verschenken Varianten Verschenken gilt für alle 3 Ausgaben Offizielle Publikation verpasst und nun? Waschzettel aller Print on Demand Kreativbuch-Publikationen Echte Backlinks für die Dauer…
Inhalt & Übersicht Rubriken zum Vergleich der Buchausstattungen Äußere Merkmale Innere Merkmale Optik Haptik Ausmalen im Vergleich der Buchausstattungen Vorteile Nachteile Vergleich des Nutzens, die jede Buchausstattung liefert Preisvergleich Vergleich der Rabatte – nur je Buchausstattung separat möglich! WICHTIGER RABATT HINWEIS Leistung im Vergleich der Buchausstattungen Förderungswürdigkeit Dieser Beitrag "Vergleich der Buchausstattungen" braucht etwas Zeit…
Frequenz der Posts auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt
Die Beiträge auch “Posts” genannt trudeln hier peu a peu ein. Sie müssen ja immer auch erst erstellt werden. Dieser Blog ist also immer im Wachstum befindlich. Er wächst mit der Fortführung des Projektes mit und endet voraussichtlich mit dessen Fertigstellung. Also der Publikation des Print on Demand Kreativbuches. Klar, darüber nur soll er ja auch berichten.
Kann natürlich sein, dass im Nachgang wissenswertes weiter ergänzt werden wird.
Somit hängt die Frequenz ganz praktisch mit der Weiterentwicklung des gesamten Projektes zusammen. Doppelt sich das nicht mit der Steady Seite zu diesem Kreativbuchprojekt?
Unterschied zwischen Beitragsseite und der Steady Kreativbuchprojekt Seite
Das lässt sich sicher nicht vermeiden. Aber das eigentliche Ziel dieses Blogs ist es, die Förderplattform Steady davor zu bewahren, mit zu vielen Details überfrachtet zu werden. Deshalb sollen die Details hier ausführlicher erscheinen. Natürlich sollen die wesentlichen Beträge auch von Steady aus ganz einfach erreichbar sein, dazu werden sie dann dorthin verlinkt.
By the way gibt es hier in WordPress deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Die Arbeit an sich läuft wesentlich flüssiger als auf Steady, also beim Erstellen der Texte und Seiten selber fiel mir das auf?!
Übersichtlichkeit und Ordnung auf der Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt
Das kommt sicher der Übersichtlichkeit und Ordnung sehr zu gute. In Sachen Struktur sind hier einfach mehr Dinge möglich, die bei Steady so nicht verfügbar sind, wie zum Beispiel eine Inhaltsübersicht innerhalb eines Posts, den Übersicht und Ordnung ist schon fast alles, oder?
Thematische Ordnung erwünscht
Dir ist gerade die Chronologie dieser Beitragsseite zum Kreativbuchprojekt nicht so wichtig, weil du mehr thematisch auf der Suche bist? Dann kannst du in der Tat viel schneller fündig werden, als hier die Beiträge suchend durch zu blättern.
Eine Möglichkeit wäre, die Kategorien rechts oder die Schlagwortwolke dafür zu nutzen.
Gerne kannst du auch gleich die Websuche dieses WordPress Blogs bemühen.
Zusätzlich gibt es eine mehr thematisch angelegte und in die Hauptbereiche dieses Kreativbuchprojektes untergliederte Übersicht mit dem Titel “Kreativbuch Entwicklung im Eigenverlag“, welche ich dir dann wärmstens empfehlen würde aufzusuchen.
FAQ
Hast du Fragen zum Kreativbuchprojekt? Dann immer raus damit. Du kannst über die Kommentare hier unter den Beiträgen aber auch direkt über das Steady Portal Kontakt aufnehmen, solltest du dort schon einen Newsletter-Account haben, bietet sich das sicher an
Auf deine Fragen eingehen, würde ich in jedem Fall immer hinbekommen. Weil es mir auch weiter helfen würde, mich auf die wissenswerten Details zu fokussieren.